Myriobiblos Home

ΟΙΚΟΣ ΤΗΣ ΕΛΛΗΝΙΚΗΣ ΒΙΒΛΟΥ   Home of the Greek Bible  ΘΗΣΑΥΡΟΣ ΤΗΣ ΚΑΙΝΗΣ ΔΙΑΘΗΚΗΣ

ΒΟΗΘΗΜΑΤΑ ΜΕΛΕΤΗΣ ΤΗΣ ΒΙΒΛΟΥ

 

Elias V. Oiconomou

Bibel und Bibelwissenschaft in der orthodoxen Kirche

 

 

VI. ΜETHODEN DER EXEGESE

 

Methoden haben keinen Eigenwert. Sie sind Wege, um die Aussage eines Textes zu ermitteln. Deshalb hängt die Wahl des Weges von seinem Zielpunkt ab; die Eigenart des Textes bestimmt die anzuwendende Methode. Nun hat es der Bibelexeget im Unterschied zum Interpreten anderer Literatur mit einem besonderen Text zu tun. Die Bibel hat gottmenschlichen Charakter.l Zwar ist auch sie das Produkt menschlichen Geistes, zugleich aber enthält sie das Wort Gottes und ist von seinem Geist inspiriert. Schon in der Frühkirche ist der gottmenschliche Charakter der Schrift mit den beiden Naturen Jesu Christi verglichen worden. Zuletzt forderte Cassian: “Wenn man dieses Prinzip, daß die Bibel wie Christus zwei Naturen hat und diese weder vermischt (ασυγχύτως) noch verwandelt (ατρέπτως), weder getrennt (αδιαιρέτως) noch gesondert (αχωρίστως) sind, auf die inspirierte Schrift anwendet, so nötigt uns die Untrennbarkeit der Elemente, sie als zugleich ganz göttlich und ganz menschlich zu begreifen” 2. Das bedeutet, daß auch in der Exegese die beiden Naturen der Schrift nicht in einen göttlichen und einen menschlichen Bereich getrennt werden dürfen.

Sind sich also die Exegeten über den bilateralen Charakter der exegetischen Methoden insgesamt einig, so gehen sie doch in ihrer Definition und Wahl im einzelnen auseinander.3 Ιm allgemeinen kann man jedoch sagen, daß sich die zeitgenössische Forschung an folgenden Hauptmethoden orientiert: der historisch-grammatischen, de allegorischen, der pneumatischen, der typologischen (gültig nur für das Alte Testament), der harmonischen (gültig nur für das Neue Testament) und der religionsgeschichtlichen. Oft werden sie zusammen oder vermischt angewendet.

 

1. Dire historisch-grammatische Methode

Seit der Zeit der antiochenischen Schule4 bildet die historisch grammatische Methode die Grundlage exegetischer Arbeit. Ihre Prinzipien werden auch von allen neueren Theologen anerkannt. Bei ihrer Anwendung werden zwei Ziele verfolgt: die philologische Arbeit soll das richtige Verständnis des Textes garantieren; die Situierung des Textes5 soll Aufschluß geben über Zeit und Ort des Verfassers, über Anlaß und Absicht der Schrift sowie über den Empfänger und seine kulturellen und geistigen Voraussetzungen. Darin ist in der Regel auch die psychologische Komponente enthalten.6 Von diesen beiden Betrachtungsweisen ist die zuerst genannte die grundlegende. Von ihr soll deshalb ausführlicher die Rede sein.

Μan unterscheidet einen zweifachen Wortsinn, den buchstäblichen und den übertragenen. Der buchstäbliche liegt vor, wenn die Worte in der Bedeutung gebraucht werden, die ihnen nach ihrem ursprünglichen Sprachgebrauch zukommen, der übertragene bezieht den eigentlichen Wortsinn auf einen vergleichbaren, jedoch ursprünglich fremden Zusammenhang (z. B. Licht des Heiles, Fuß des Berges)7. Hierhin gehören auch die anthropomorphen Vorstellungen des Alten Testaments von Jahwe, wenn etwa von den “Augen Gottes” (Ps 33,18) die Rede ist -wie ja letztlich jedes Sprechen von Gott nur im übertragenen Sinne möglich ist.8 Nach dem griechischen Wort Metapher = Übertragung wird dieser übertragene Wortsinn auch der metaphorische genannt.

Die Übertragung kann jedoch auf verschiedene Weise geschehen. Sie kann einzelne Wörter betreffen, sie kann aber auch ganze Sätze oder Abschnitte umfassen. Auch kann es verschiedene Gründe für eine Übertragung geben. Nach diesen Gesichtspunkten zerfällt die Metapher in verschiedene Unterarten.

So ist die Metonymie eine Namensvertauschung, die zum Beispiel die Ursache mit der Wirkung, den Inhalt mit dem Gefäß, die Handlung mit dem Werkzeug auswechselt und damit dem Textverständnis eine neue Nuance gibt. Metonymie liegt vor, wenn Paulus 2 Kor 3,5-8 das Alte Testament meint, aber vom Buchstaben spricht, um damit das Steinerne, Tote des alttestamentlichen Gesetzes dem Geist des Evangeliums gegenüberzustellen, wenn statt Kreuz “Holz” gesagt wird (1 Petr 2,24), statt Wein bzw. Blut “Kelch” (1 Kor 11,26) oder Jes 5,5 statt von Israel vom “Weinberg” die Rede ist.

Bei der Synekdoche handelt es sich um eine Mitdeutung: im Teil wird das Ganze, oder umgekehrt: im Ganzen der Teil mitverstanden, so wenn Dtn 16,5 für Stadt “Tore” steht oder Jes 40,5f “alles Fleisch” alle Menschen meint, wenn Am 9,11 von der “Hütte Davids” die Rede ist, aber der davidische Staat gemeint ist.

Zur Synekdoche gehört auch die Antonomasie, die Umschreibung eines Eigennamens durch eine charakteristische Eigenschaft. Sie ist vor allem im Neuen Testament zu finden, zum Beispiel wenn Jesus der “Gesalbte” oder der “Heiland” genannt wird.

Und schließlich ist noch der völlig fremde Gebrauch eines Wortes zu erwähnen, wobei die übertragene Bedeutung nichts mit dem ursprünglichen Wort zu tun hat. So beispielsweise Mich 4,9: “Warum erhebst du Geschrei, ist denn kein König in dir? Oder ist dein Ratgeber verschwunden, daß dich Wehen ergreifen wie eine Gebärende?” Mit der Angeredeten ist Zion gemeint. Was aber hat Zion mit einer Gebarenden zu tun?

Alle diese verschiedenen Wortsinne muß der Exeget unterscheiden, wenn er dem Text gerecht werden und ihn verständlich machen will.

 

2. Die allegorische Methode

Ζu den übertragenen Redeweisen, die ganze Abschnitte umfassen, gehört die Allegorie. Sie ist gleichsam eine weitergeführte Metapher. Der Wortsinn wird dabei praktisch ganz außer acht gelassen. Jeder einzelne Zug einer Darstellung hat bereits bildliche Bedeutung. Wenn zum Beispiel im Gleichnis Mt 25,14-30 die Talente von vornherein als geistige Gaben (z. B. Intelligenz, Musikalität, technische Begabung usw.) verstanden werden,9 so hat man den eigentlichen Μünzwert des Talents völlig aus den Augen verloren. Diese Methode, die auf das hellenistische Judentum zurückgeht und durch ihre Ausprägung in der alexandrinischen Schule10 Eingang in die Kirche fand, wird heute nur noch sehr zurückhaltend angewendet. Ιn der wissenschaftlichen Exegese spielt sie gar keine Rolle mehr, allenfalls wird sie in der katechetischen Praxis in bescheidenem Μaße genutzt. Das liegt nicht zuletzt daran, daß die Allegorie ständig in Gefahr ist, von subjektiven Momenten bestimmt zu werden und dann der gemeinten Wirklichkeit nicht mehr zu entsprechen. Ihr eignet eine Art Künstlichkeit und Unwirklichkeit, die man heute im allgemeinen nicht mehr zu akzeptieren bereit ist.11

 

3. Die pneumatische Methode

Aus der Erfahrung, daß auch die beste Methode Irrtümer nicht ausschließt -nicht nur Häretiker berufen sich auf die Bibel, auch Kirchenspaltungen gehen letztlich auf ein verschiedenes Schriftverständnis zurück-, und dem Bewußtsein, daß nur der Heilige Geist selbst zu fehlerfreien Erkenntnissen führen kann, erwuchs das Bedürfnis, dem göttlichen Charakter der Bibel mehr Rechnung ru tragen. Diesem Ziel sollte die pneumatische Methode dienen. Wie der Heilige Geist bei der Aufzeichnung der Bibel durch die Inspiration mitgewirkt hat, so soll er nun auch dem Exegeten bei der Auslegung beistehen. Was allerdings mit pneumatischer Exegese gemeint ist, darüber sind sich die Exegeten selbst nicht klar. E. Antoniadis glaubt, daß dabei “Gottes Geist als mitwirkend gedacht wird, die pneumatische Exegese als eine vom Heiligen Geist getragene und ihm entsprechende Auslegung” verstanden werden müsse.12 Nach Ch. Papadopoulos dagegen sind mit “pneumatischem Sinn” alle möglichen Ausdrucksformen wie Schemata, Rätsel, Sprüche, aber auch Ironie und Allegorie gemeint.13 Ιn jedem Fall unterscheidet sich die pneumatische Exegese von der in der protestantischen Kirche anzutreffenden Vorstellung einer unmittelbaren, persönlichen Eingebung und Erleuchtung des Exegeten oder Gläubigen. Diese wird als subjektiv, fehlerhaft und für eine ernsthafte Bibelarbeit unbrauchbar abgelehnt. Der orthodoxe Exeget ist sich im klaren, daß eine zuverlässige, authentische und wirklich pneumatische Deutung der Schrift nur durch die geisterfüllte Kirche, und zwar von einem ökumenischen Konzil geleistet werden kann.14 Hierbei handelt es sich dann allerdings nicht mehr um eine exegetische Methode, sondern um eine exegetische Voraussetzung. Und in der Tat ist die pneumatische Auslegung der Schrift in keinem exegetischen Werk nachweisbar. Sie ist eher ein Prinzip, das der exegetischen Arbeit zugrunde liegt, ein Hilfsmittel, das nur indirekt die Ergebnisse mitbewirkt.

 

4. Die typologische Methode
Der typische Sinn der Bibel besteht darin, daß dargestellte Personen, Gegenstände oder Ereignisse über ihren Wortsinn hinaus Vorherbilder künftiger Personen, Gegenstände oder Ereignisse sind. Da es diese Beziehung zwischen dem Vorherbild ( = Typus) und seiner Erfüllung (= Antitypus) in det Bibel nur zwischen Altem und Neuem Testament gibt,15 wird die typologische Deutung auch nur auf das Alte Testament angewendet. Ihr liegt der Gedanke zugrunde, daß Gott die Geschichte seines Volkes Israel nach einem Heilsplan auf den Zielpunkt Jesus Christus hingelenkt hat. Die in dieser Geschichte auftretenden Personen und Ereignisse haben jedoh nicht nur ihren historischen Stellenwert, sondern eine prophetische Funktion. Sie bereiten nicht nur genetisch die Zukunft vor, sondern sie bestimmen sie regelrecht voraus. Sie sind also nicht nur Vorgeschichte des Neuen Testaments, sondern Vorausverkündigung des kommenden Heils. Der Wert der typologischen Betrachtungsweise liegt demnach vor allem darin, daß sie die innere Einheit von Altem und Neuem Testament herausstellt und Gottes universale Heilsabsicht bekundet.16 Das Alte Testament ist das Buch, in dem Gott Jesus als den zukünftigen Herrn und Heiland im voraus bezeugt.

Schon das Neue Testament deutet das Alte Testament typologisch. Neben dem Begriff τύπος (Röm 5,14; 1 Κor 10,6.11) werden dafür auch die Termini αλληγορία (Gal 4,24), σκιά (Κol 2,17; Hebr 8,5; 10,1), παραβολή (Hebr 9,9), υπόδειγμα (Hebr 9,23) und vor allem αντίτυπον (Hebr 9,24; 1 Petr 3,21) verwendet. Jesus selbst erklärt, daß die Schriften Zeugnis von ihm geben (Joh 5,39f 12,14f), und bezieht sich dabei auf Dtn 18,15 und Sach 9,9. Er selbst bezieht auch die Jonageschichte auf seinen Tod und seine Auferstehung (Mt 16,4; 12,39-41 par). Paulus sieht in Adam den Typus Christi (Röm 5,14; ος έσrιv τυπος του μέλλοντος); 1 Kor 10,1-13 deutet er die Exodus- geschichte um; 1 Κor 9,9 und 1 Tim 5,18 greift er Dtn 25,4 auf; Isaak und Ismael (Gen 16,1f) gelten ihm als Beispiel für Knechtschaft und Freiheit gegenüber dem Gesetz (Gal 4,21f); 1 Petr 3,18-21 ist die Arche Noachs ein Vorherbild für die Taufe (ο και υμάς αντίτυπον νυν σώζει βάπτισμα).

Diese retrospektive Deutung des Alten Testaments wurde vor allem von den frühen Kirchenvätern aufgegriffen und ausgebaut. Origenes versuchte sogar -wenn auch ohne Erfolg-, Gesetzmäßigkeiten der typologischen Deutung festzustellen. Ιn den geschichtlichen Ereignissen des Alten Testaments sieht er Vorbilder nicht etwa für geschichtliche, sondern für geistliche (πνευματικά) Ereignisse im Neuen Testament, und alttestamentliche Personen läßt er nicht personen des Neuen Testaments, sondern geistige Wirklichkeiten (νοητικά) vorausdeuten.17 So sind für die Kirchenväter Adam18, Isaak19, Jakob20, Mose21, Aaron22 Vorherbilder für Jesus; der Sabbat ist Typus des Κönigtums Gottes,23 Nero Typus des Antichrists,24 das Laubhüttenfest Symbol für die Auferstehung Jesu25. Und das Verständnis des israelitischen Paschafests als Typus der Eucharistie, der Durchzug durch das Rote Meer als Sinnbild der zukünftigen Erlösung, das Hochheben der Hände des Mose beim Kampf gegen die Amalekiter (Ex Ι7,8 ff) als Typus des Kreuzes ist in der orthodoxen Kirche bis heute selbstverständlich.    .

Diese typologische Auslegung des Alten Testaments verläuft rückwärts. Sie prüft a posteriori alle seine historischen und geistigen Phänomene und deutet sie von dem erst später entstandenen Neuen Testament aus.26 Sie muß jedoch mit jener Interpretation der alttestamentlichen Ereignisse harmonisieren, die in diesen eine vom Anfang her bis zum Neuen Testament fortschreitende Heilsveranstaltung sieht.

 Gegen die Typologie wurde verschiedentlich der Einwand erhoben, sie sei gar keine exegetische Methode, sondern sie betrachte die Bibel unter geschichtstheologischen Gesichtspunkten.27 Und in der Tat macht die orthodoxe Theologie heute nur noch wenig Gebrauch von ihr. Sie läßt sie nur für jene Textstellen gelten, die bereits im Neuen Testament typologisch verstanden werden.

888

5. Die Methode der Analogie oder Harmonisierung

Diese Deutung der Heiligen Schrift hat ihren Namen nach Röm 12,7: κατά τηv αναλογίαν της πίστεως. Bei der Analogie handelt es sich um die Feststellung der Gleichheit von Verhältnissen, aber auch um Erkenntnis durch den Vergleich. Zwischen vergleichbaren Dingen muß sowohl Verschiedenheit als auch Ähnlichkeit bestehen, und das, womit verglichen werden soll, muß bekannter sein als das zu Vergleichende. Verschiedenheit und Ähnlichkeit müssen also in beiden Dingen untrennbar sein. Um demnach eine Teilaussage der Heiligen Schrift zu verstehen, muß die Gesamtaussage immer mitgedacht werden. Einem solchen Prozeß der Harmonisierung liegt die Überzeugung zugrunde: “Grundsatz allen Verstehens und Erkennens ist es, aus dem Einzelnen den Geist des Ganzen herauszufinden und durch das Ganze das Einzelne zu verstehen”28. Das Ganze aber ist jene Offenbarung, die der Menschheit in der Person Jesu Christi geschenkt wurde. Das Neue Testament enthält ja, wie man weiß, nicht die ganze Offenbarung, sondern nur einen Teil der mündlich überlieferten Lehre Jesu und einen Teil seiner Taten. Deshalb muß der Exeget bei der Erklärung neutestamentlicher Schriften immer auch die übrige Überlieferung vor Augen haben und das Unbekannte in Analogie zum Bekannten erschließen. Und er muß außerdem die in der alten Kirche mundlich uberlieferte Offenbarιιng, die Tradition, mit der im Neuen Testament schriftlich fixierten harmonisieren. Die damit geforderte Übereinstimmung von Schrift und Tradition ist für die orthodoxe Exegese eine conditio sine qua non,29 denn auf diesen beiden Pfeilern steht das Gebäude der orthodoxen Kirche.

Die Analogie hat also in der Exegese eine zweifache Aufgabe: mit ihrer Hilfe erhellen sich nach dem Grundsatz “Scriptura per Scripturam illuminatur” parallele Textstellen gegenseitig, und durch sie werden die exegetischen Ergebnisse mit der Lehre der Kirche bzw. der kirchlichen Tradition in Übereinstimmung gebracht.

 

6. Die religionsgeschichtliche Methode
Die orthodoxe Exegese erkennt an, daß die religionsgeschichtliche Erforschung der Heiligen Schriften sehr nützlich sein kann, mahnt jedoch gleichzeitig zu Vorsicht und strengster Disziplin,30 vor allem, wenn zur Erhellung bestimmter Phänomene profan-historische Quellen herangezogen werden, wie es die vergleichende Religionsgeschichte tut, die es ablehnt, in der christlichen (und in der sie ankündigenden israelitischen) Religion etwas spezifisch anderes zu sehen als in den übrigen Religionen der Erde.31  Die orthodoxe Exegese fordert eine strenge Trennung der historisch-genetischen Betrachtungsweise, die die Abhängigkeit und Beeinflussung der neutestamentlichen Heilslehre von außerchristlichen geistigen und kulturellen Strömungen zu klären hat, von der hermeneutischen Frage, wie solche Einflüsse und Motive innerhalb des Christentums zu verstehen sind.32 Damit leugnet die orthodoxe Lehre nicht, daß auch richtige Aussagen über Gott und seinen Heilswillen außerhalb der christlichen Religion anzutreffen sind,33 sie gibt ihnen nur den ihnen zukommenden Stellenwert.

Abschließend läßt sich sagen: Während bis vor wenigen Jahrzehnten die orthodoxe Exegese in die übrigen theologischen Disziplinen integriert war und zur Erbauung des Gottesvolkes diente, indem sie ihm die sittlichen und dogmatischen Aussagen der Bibel erklärte, hat sich in jüngster Zeit die Exegese zu einer eigenen Disziplin entwickelt. Im Unterschied zu den westlichen Exegeten, die heute nur noch die historisch-kritische Methode benutzen, hält jedoch die orthodoxe Kirche offiziell an den alten, von den Kirchenvätern erarbeiteten und bis ins hohe Mittelalter praktizierten Methoden fest, auch wenn sie im einzelnen nicht mehr konsequent angewendet werden. Heute gibt es in der orthodoxen Kirche die wissenschaftlich geprägte Exegese (εξήγησις) einerseits und die praktisch ausgerichtete Interpretation (ερμηνεία) anderseits. Diese letzte orientiert sich an der Kirchengemeinschaft, oder konkreter: am Menschen. Indem sie seine Probleme und Nöte berücksichtigt, ist sie eine “soziale Exegese”, die weder idealistisch-theoretisch noch dogmatisch ausgerichtet ist, sondern als phänomenologisch bezeichnet werden kann.34

__________________________________

 

1. Vgl. dazu B. Antoniadis, Hermeneutik 77.

2.  Cassian, Studium 32.

3. Allein schon die Zahl der Methoden wird verschieden angegeben. E. Zolotas, Einführungsvorlesung in die Exegese des Neuen Testaments, Athen 1893, 6, z.B. nennt acht Methoden: die allegorische, mystische, dogmatische, ethische, praktische, mythologische, ideale und die grammatisch-historische.

4. S.O.l lf.

5. Vgl. Ch.Papadopoulos Hermeneutik 61f.

6. Ch.Papadopoulos, Hermeneutik 80f ist dagegen für die Trennung des psychologischen vom historischen Aspekt.

7. Vgl. Adrianus (5. Jh.), Einleitung in die Heilige Schrift 40, zitiert nach Ch. Papadopoulos, Hermeneutik 31: “Was ursprünglich zu anderem gehört, wird auf anderes übertragen”, und Augustinus, Contra mendacium 10,24 (PL 40, 533): “Die Metapher ist die Übertragung eines Wortes von einem Ding, dem es eigentlich zukommt, auf ein anderes, dem es nicht eigentlich zukommt”.

8. Clemens von Alexandrien sieht darin eine Schwäche des Menschen (Stromata 2,16; PG 8,1012); ebenso Isidor von Pelusium (Brief B 5; PG 78, 461) und Johannes Chrysostomos (Zur Genesis Hom. 13; PG 53, 106 u.ö.)

9. Lektionen für die erste Reihe der Mittelstufe der orthodoxen Schulen der Kirche Griechenlands, hrsg. v.d. Heiligen Synode Griechenlands, Athen 1969, 176.
10. S.o. 9ff.
11. E. Antoniadis, Grundprinzipien 24: “Es ist sehr erfreulich, daß diese Methode in unserer neueren Theologie keinerlei Anklang gefunden hat. Die neutestamentliche Hermeneutik muß sie als eine grundfalsche Methode verwerfen”. Dagegen M. Siotis, Hermeneutik 860.

12. E. Antoniadis, Grundprinzipien 5.3Ιf.
13. Ch. Papadopoulos, Hermeneutik 35f.

14. “Die Kirche, die sich des Beistandes des Heiligen Geistes erfreut, stellt die göttliche Autorität auf Erden dar und sichert uns die wahre pneumatische Auslegung der Heiligen Schrift” (E. Antoniadis, Grundprinzipien 28). S. auch Μ. Siotis, Ekklesiologie 4.

15.  Die im Neuen Testament enthaltenen Lehren und Taten sind nicht als Typen anderer zukünftiger und vollkommener Dinge verstanden worden” (B. Antoniadis, Hermeneutik 75f). Vgl. auch Vellas, Die Heilige Schrift 135.

16. E. Antoniadis, Grundprinzipien 31.
1
7.  Origenes, Kommentar zum Johannesevangelium 10,18 (GCS Origenes IV, 189): oυ γαρ νομιστέον τα ιστορικά ιστορικών είναι τύπους και τα σωματικά σωματικών, αλλά τα σωματικά πνευματικών και τα ιστορικά νοητών.

18. Johannes Chrysostomos, Hom. 10,1 zu Röm (PG 60, 475 A).

19. Clemens von Alexandrien, Paidagogos 1, V, 23,1 (GCS Clem. Alex. Ι,103).

20. Justin, Dialog 90, 2 (PG 6, 689 B).

21. Gregor von Nyssa, Vita Mosis (PG 44, 348 D).

22. Methodius von Olymp, De lepra 7,4 (GCS Methodius 459).

23. Hippolyt, Danielkommentar 4, 23, 5 (GCS Hippolytus Ι, 244).

24. Johannes Chrysostomos, Hom. 4,1 zu 2 Thess (PG 62, 485).

25. Methodius von Olymp, De resurrectione mortuorum 2,21 (GCS Methodius 375).

26.  It is only in the light of Christ, that the Old Testament can be properly

understood and its ,mysteries', unveiled they were, in fact unveiled by the coming of him, who should come. The true prophetic meaning of the prophecies is clearly seen only, as it were, in retrospect, after they have been actually fulfιlled” (Florowski, Bible 31).

27. So E. Antoniadis, Grundprinzipien 24.

28. Ebd.35.

29. So sagt Ch. Papadopoulos: “Dem orthodoxen Exegeten steht als sichere Richtschnur und präzise Führerin die Allegorie (Röm 12,7) oder der Κanon des Glaubens (regula fidei), d. h. die Tradition und die Lehre der Kirche zur Verfügung, die nach 1 Tim 3,15 die “Säule und Grundfeste der Wahrheit sind” (Hermeneutik 88).

30. E. Antoniadis, Grundprinzipien 24.28.

31. Wie z.B. Behm, Heilsgeschichtliche und religionsgeschichtliche Betrachtung 6f.

32. E. Antoniadis Grundprinzipien 28.

33. Vgl. die altkirchliche Theorie vom logos spermatikos (s.o.55).

34.  S. dazu E.Oikoιιomos, Phänomenologie; ders., Astrophysik und Genesis, Athen 1973; ders., Theologische Sicht der Umweltprobleme, Athen 1973.

 

Next chapter


 

Treasury of the Fathers

ΘΗΣΑΥΡΟΣ ΤΩΝ ΠΑΤΕΡΩΝ

Πολυτονική γραμματοσειρά

Οἶκος τῆς Ἑλληνικῆς Βίβλου

Top of Page

ΕΠΙΚΟΙΝΩΝΙΑ